Unsere großzügige Reitanlage
Der Paddockstall mit den neuen 24h Futterraufen
- Der Paddockboxenstall umfasst 31 Boxen.
- Eine Paddockbox umfasst 12qm das direkt anliegende Außenpaddock zusätzliche 18qm inkl. Futterraufe für 24 h Heu.
- Die überdachten Futterraufen sind jeweils für 2 Pferde vorgesehen. Damit wurden im Frühjahr alle Paddocks ausgestattet.
- Kraftfutterfütterung 3x tgl. (Diese umfasst: Bio Hafer aus eigenem Anbau, Zukauf von Bio Pellets.)
- Als Einstreu verwenden wir die Strohhäcksel der Firma Hippo Gold, Allergiker geeignet und 9 Fach entstaubt. (Werbung)
- Sattelkammer und Futterkammer sind vorhanden.
- Ein Innenwaschplatz mit Warm- und Kaltwasser.
- Ein neues Solarium.
- Direkter Zugang zur Halle ist vom großen Stall aus möglich .
- Unser Service umfasst:
Koppelgang von Montag- Samstag, Medikamentengabe.
Der Herdenoffenstall
- Der Herdenoffenstall ist ein reiner Wallach Offenstall.
- Eine 24 h Heufütterung ist Dank neuer Raufen vorhanden.
- Kraftfuttergabe erfolgt 2x tgl.
Der 2er Gruppenoffenstall
- Eine 24 h Heufütterung ist Dank neuer Raufen vorhanden.
- Kraftfuttergabe erfolgt 2x tgl.
Die Reithalle
20m x 40m
- Unsere Reithalle wurde kürzlich mit einer neuen Lichtanlage ausgestattet und garantiert somit auch zu später Stunde uneingeschränkten Reitspaß.
- Die Reithalle wird der Witterung entsprechend bewässert und tgl. mit dem Bahnplaner präpariert.
- Für die Wintermonate wird der Boden zusätzlich frostsicher gemacht.
Der Außenreitplatz
20m x 60m
- Unser Allrounder ist bei allen Winterungsbedingung bereitbar. ( Außer bei starkem Bodenfrost).
- Der Aussenreitplatz wird tgl. mit dem Bahnplaner präpariert.
Der Rasenspringplatz
30m x 70m
- Kann nur der Witterung entsprechend benutzt werden.
- Sprünge werden im Frühjahr aufgebaut.
Die Longierhalle
(Durchmesser 20m)
- Die Longierhalle wird tgl. mit dem Bahnplaner präpariert.
Die Führanlage für 4 Pferde
- Unsere Führanlage ist mit einem Boden aus Kunststoff-Rasengitter und Sand zur Dämpfung ausgestattet.
- Es können gleichzeitig 4 Pferde eingestellt und bewegt werden.
- Wahlweise ist die Einstellung durch den Betrieb oder Selbsteinstellung möglich.
- Die Führanlage ist separat zu bezahlen.
Die Koppelanlage